Allgemeine Geschäftsbedingungen
Multimedia Agentur Florian Jaunegg / Vanlifezone Allerheiligen bei Wildon 256, 8412 Allerheiligen bei Wildon, Österreich www.vanlifezone.com office@vanlifezone.com +43 664 88334539
Letzte Aktualisierung: 08. Mai 2025
1. Geltungsbereich, Vertragsabschluss und Anwendungsbereich
1.1 Die Multimedia Agentur Florian Jaunegg / Vanlifezone (im Folgenden „Vanlifezone“) erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese gelten für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Vanlifezone und den Nutzern – sowohl für B2B-Kunden als auch für Privatnutzer –, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird. Durch die Nutzung der Website oder den Abschluss eines Vertrages erklären sich die Nutzer mit diesen AGB einverstanden.
1.2 B2B-Kunden sind verpflichtet, die AGB vor Vertragsabschluss vollständig zur Kenntnis zu nehmen und zu akzeptieren. Mit der Bestellung, der Auftragserteilung oder dem Abschluss eines Kaufvertrags durch den B2B-Kunden gilt die uneingeschränkte Zustimmung zu diesen AGB als erteilt.
1.3 Diese AGB gelten ebenso für Privatnutzer, die die Website sowie die darauf kostenlos angebotenen Dienste nutzen (z. B. Nutzung der Karte, Lesen von Artikeln, Registrierung eines Benutzerkontos und Teilnahme an der Community). Durch die Nutzung der Website oder den Zugriff auf die angebotenen Dienste bestätigen die Nutzer, dass sie die AGB gelesen haben und diesen zustimmen.
1.4 Für B2B-Kunden gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils aktuelle Fassung der AGB. Abweichungen von diesen AGB sowie ergänzende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie von Vanlifezone schriftlich bestätigt wurden. Sofern B2B-Nutzer Inhalte auf den Plattformen von Vanlifezone hochladen oder teilen, die über einen längeren Zeitraum öffentlich zugänglich bleiben, können diese Inhalte künftigen Änderungen der AGB unterliegen. Durch das fortgesetzte Bereithalten solcher Inhalte erklären sich die Nutzer damit einverstanden, an künftige Änderungen der AGB gebunden zu sein. Die Nutzer sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass ihre Inhalte mit den aktualisierten Bestimmungen konform bleiben und müssen gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen ergreifen – einschließlich der Entfernung oder Anpassung von Inhalten. Bei Verstößen kann es zur Löschung von Inhalten oder zur Sperrung bzw. Löschung des Benutzerkontos kommen.
1.5 Für Privatnutzer gilt die zum Zeitpunkt der Nutzung der Dienste von Vanlifezone jeweils aktuelle Fassung der AGB. Auch in diesem Fall können öffentlich zugänglich gemachte Inhalte künftigen Änderungen der AGB unterliegen. Durch das fortgesetzte Bereitstellen dieser Inhalte erklären sich die Nutzer damit einverstanden, an entsprechende Änderungen der AGB gebunden zu sein. Es obliegt den Nutzern, ihre Inhalte entsprechend anzupassen oder zu entfernen, falls diese den aktualisierten Bedingungen nicht mehr entsprechen. Bei Verstößen kann Vanlifezone Inhalte entfernen oder Benutzerkonten sperren bzw. löschen.
1.6 Allgemeine Geschäftsbedingungen von B2B-Kunden werden nicht anerkannt, selbst wenn sie Vanlifezone bekannt sind, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich und schriftlich im Einzelfall zugestimmt. Vanlifezone widerspricht hiermit ausdrücklich allen abweichenden AGB von B2B-Kunden. Ein weiterer ausdrücklicher Widerspruch durch Vanlifezone ist nicht erforderlich.
1.7 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen sowie der unter ihrer Geltung geschlossenen Verträge unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.
2. Leistungen und Angebote
2.1 Leistungen für Privatnutzer
2.1.1 Vanlifezone ermöglicht es Nutzern, persönliche Benutzerkonten zu erstellen und zu verwalten, um umfassender mit der Plattform zu interagieren. Die Registrierung kann entweder mittels E-Mail-Adresse oder über Drittanbieter wie Google, LinkedIn oder Apple erfolgen. Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, die Richtigkeit und Vertraulichkeit ihrer Kontoinformationen zu gewährleisten. Durch die Registrierung über Drittanbieter gestatten Nutzer Vanlifezone den Zugriff auf bestimmte Informationen aus diesen Konten, wie in der Datenschutzerklärung näher beschrieben.
2.1.2 Nach der Registrierung können Nutzer ihre Profile personalisieren, indem sie einen eindeutigen Benutzernamen wählen, ein Profilbild hochladen, eine kurze Biografie verfassen und Links zu externen Social-Media-Konten hinzufügen. Die Nutzer sind allein dafür verantwortlich, im Besitz sämtlicher erforderlicher Rechte zur Veröffentlichung der von ihnen hochgeladenen Inhalte zu sein. Diese Inhalte müssen sachlich korrekt sein und dürfen keine Rechte Dritter verletzen.
2.1.3 Nutzer können mit der Plattform interagieren, indem sie Journalartikel und Unternehmensprofile kommentieren. Sie können Artikel liken, Standorte bewerten, Kommentare positiv oder negativ bewerten sowie auf bestehende Kommentare antworten. Mit dem Hochladen oder Veröffentlichen jeglicher Inhalte – ob Texte, Bilder, Links oder anderer Materialien – versichern die Nutzer, dass sie alle erforderlichen Rechte zur Veröffentlichung besitzen und keine Rechte Dritter, insbesondere Urheber- oder Markenrechte, verletzen. Kontoinhaber haften allein für sämtliche Rechtsverstöße, die sich aus ihren Inhalten ergeben.
2.1.4 Nutzer behalten das Eigentum an ihren Inhalten, räumen Vanlifezone jedoch eine nicht-exklusive, weltweite, lizenzgebührenfreie Lizenz ein, diese Inhalte zum Zweck des Betriebs und der Bewerbung der Plattform sowie zu kommerziellen Zwecken zu nutzen, zu vervielfältigen, darzustellen, zu verbreiten und anzupassen.
2.1.5 Vanlifezone behält sich das Recht vor – ist hierzu jedoch nicht verpflichtet –, Nutzerprofile sowie nutzergenerierte Inhalte (einschließlich Benutzernamen, Biografien, Profilbilder, Social-Media-Links, Bewertungen und Kommentare) zu überwachen, zu prüfen, zu moderieren, einzuschränken oder zu entfernen, sofern diese als anstößig, schädlich, irreführend, unangemessen oder als Verstoß gegen diese AGB eingestuft werden. Inhalte, die gegen diese Bedingungen verstoßen, können ohne vorherige Ankündigung entfernt werden. Der verantwortliche Nutzer kann vorübergehend oder dauerhaft gesperrt werden.
2.1.6 Nutzer können öffentliche Kommentare unter Journalartikeln und Unternehmensprofilen abgeben. Andere Nutzer können auf diese Kommentare antworten sowie sie positiv oder negativ bewerten. Kommentare, die eine bestimmte Anzahl an negativen Bewertungen erhalten, können ausgeblendet werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Vanlifezone behält sich das Recht vor, Kommentare nach eigenem Ermessen ein- oder auszublenden bzw. zu entfernen, ohne zur Angabe von Gründen verpflichtet zu sein.
2.1.7 Nutzer können Unternehmensstandorte mit einer Bewertung von ein bis fünf Sternen bewerten und eine schriftliche Rezension hinterlassen. Diese Bewertungen und Rezensionen dienen der Einschätzung von Dienstleistungen durch die Community und sollen die tatsächlichen Erfahrungen der Nutzer widerspiegeln. Eine missbräuchliche, irreführende oder diffamierende Nutzung ist untersagt. Vorsätzlich falsche oder unangemessene Rezensionen können von Vanlifezone entfernt werden. Konten, die wiederholt falsche Bewertungen abgeben oder sich an abgestimmten Manipulationen beteiligen, können deaktiviert oder gelöscht werden.
2.1.8 Nutzer können ihre Konten jederzeit über die Kontoeinstellungen oder per E-Mail an office@vanlifezone.com zur Löschung beantragen. Nach Einleitung des Löschvorgangs wird das Konto zur endgültigen Löschung vorgemerkt. Vanlifezone behandelt dabei personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung sowie den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
2.1.9 Vanlifezone ist berechtigt, nach eigenem Ermessen Maßnahmen zur Durchsetzung der Plattformrichtlinien zu ergreifen. Hierzu zählen Verwarnungen, das Entfernen von Inhalten, die Einschränkung von Funktionen, die Deaktivierung von Konten oder der dauerhafte Ausschluss von Nutzern bei wiederholten Verstößen.
2.1.10 Nutzer können unangemessene Inhalte über die Meldefunktionen der Plattform oder durch Kontaktaufnahme mit dem Support melden. Vanlifezone wird gemeldeten Inhalten nach bestem Wissen und Gewissen nachgehen, ist jedoch nicht verpflichtet, in jedem Fall tätig zu werden.
2.1.11 Inhalte, die von der Plattform entfernt wurden, können zu Prüf- oder Nachweiszwecken sowie zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen gemäß der Datenschutzerklärung intern gespeichert bleiben.
2.2 Leistungen für Geschäftskunden
2.2.1 Unternehmen können eine Präsenz auf Vanlifezone aufbauen, indem sie entweder ein Business Hub erstellen oder ein Produkteintrag auf „Vanlifezone Recommends“ erwerben. Die Registrierung für ein Business Hub setzt ein bestehendes Nutzerprofil voraus und erfolgt über einen sicheren Kaufvorgang mittels Stripe. Der Erwerb eines Produkteintrags erfordert kein Business Hub, wird jedoch ebenfalls über Stripe abgewickelt.
2.2.2 Vanlifezone verwendet ein kreditbasiertes System zur Verwaltung von Unternehmenseinträgen. Es gibt vier Arten von Credits, die Funktionen und Sichtbarkeit eines Standortprofils bestimmen: Free, Standard, Premium und Enterprise. Jedes Business Hub beginnt mit bis zu drei kostenlosen Free Credits. Diese ermöglichen die Aktivierung grundlegender Standorteinträge mit stark eingeschränkten Funktionen und ohne Kosten. Wird ein höherwertiger Credit (Standard, Premium oder Enterprise) einem Hub zugewiesen, wird automatisch ein Free Credit abgezogen – bis keine Free Credits mehr verfügbar sind. Dieser Upgrade-Prozess erfolgt automatisch und ist unwiderruflich. Unternehmen können jederzeit eine unbegrenzte Anzahl kostenpflichtiger Credits erwerben.
2.2.3 Credits können einzelnen Standorten zugewiesen werden. Pro Standort darf jeweils nur ein Credit aktiv sein; ein Credit kann nur für einen Standort gleichzeitig verwendet werden. Nach der Zuweisung und Aktivierung eines Credits werden die Funktionen und die Sichtbarkeit des Eintrags sofort entsprechend der zugewiesenen Credit-Stufe aktualisiert. Die Bearbeitungsoberfläche zeigt, welche Informationen auf Basis der Credit-Stufe hinzugefügt oder öffentlich angezeigt werden können. Ein Wechsel oder eine erneute Zuweisung des Credits für denselben Standort ist erst nach einer Sperrfrist von sieben Tagen möglich.
2.2.4 Der Free Credit ermöglicht eine Basispräsenz mit elementaren Informationen wie Name, Adresse und Kurzbeschreibung des Unternehmens. Der Standort erscheint auf der Karte, jedoch mit eingeschränkter Sichtbarkeit und ohne erweiterte Funktionen. Dieses Modell ist für eine minimale Präsenz auf Vanlifezone gedacht.
2.2.5 Der Standard Credit (€19/Monat oder €199/Jahr zzgl. USt.) schaltet ein erweitertes Funktionspaket frei. Standorte mit diesem Credit erscheinen auf der Vanlifezone-Plattform sowie auf der interaktiven Karte und verfügen über eine eigene Standortseite mit Name, Kategorie (z. B. Werkstatt, Vermietung, Shop), Adresse, Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, Social Media) und einem direkten Link zur Website. Nutzer können über eine „Auf Karte anzeigen“-Funktion sowie Navigationshilfen auf den Standort zugreifen. Unternehmen können Beschreibungen, Fotos, Ausstattungsmerkmale und Öffnungszeiten hochladen. Der Eintrag ist für Suchmaschinen optimiert. Alle Inhalte sind vom Unternehmen bereitzustellen; Übersetzungen oder zusätzliche Marketingdienstleistungen sind nicht enthalten. Jeder Credit gilt für einen einzelnen Standort, die Inhalte erscheinen ausschließlich in den eingereichten Sprachen.
2.2.6 Der Premium Credit (€39/Monat oder €399/Jahr zzgl. USt.) umfasst alle Leistungen des Standard Credits sowie zusätzliche Marketing- und Lokalisierungsvorteile. Für den ersten mit einem Premium Credit aktivierten Standort erfolgt eine einmalige SEO-Überprüfung mit Verbesserungsvorschlägen. Die Standortseite wird einmalig in alle derzeit unterstützten Plattformsprachen (aktuell Deutsch und Englisch) übersetzt. Bei Einführung neuer Sprachen (z. B. Spanisch, Portugiesisch oder Französisch) erfolgt auf Wunsch ebenfalls eine einmalige Übersetzung pro Sprache, sofern der Premium Credit weiterhin demselben Standort zugewiesen ist und der Antrag innerhalb von 365 Tagen nach Einführung gestellt wird. Es besteht die Möglichkeit in einem hervorgehobener Buchungslink zu einer externen Buchungsplatform zu verlinken. Premium-Standorte können in einem redaktionellen Artikel im Vanlifezone Journal vorgestellt werden. Dieser Artikel kann innerhalb von sechs Monaten nach Aktivierung des Premium Credits erscheinen und wird einmalig auf den Social-Media-Kanälen von Vanlifezone (Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok, Reddit) geteilt. Format und Veröffentlichungszeitpunkt bestimmt Vanlifezone. Die Veröffentlichung erfolgt nur, wenn der Premium Credit zum Veröffentlichungszeitpunkt aktiv ist. Bei Downgrade oder Löschung des Standorts wird der Artikel entfernt.
2.2.7 Der Enterprise Credit (€99/Monat oder €999/Jahr zzgl. USt.) bietet das umfassendste Leistungspaket mit zusätzlichen Werbe- und Redaktionsvorteilen. Zusätzlich zu allen Premium-Leistungen werden Enterprise-Standorte auf der Karte durch besondere Markierungen (z. B. Farbe, Form oder Größe) hervorgehoben. Auf Wunsch unterstützt Vanlifezone bei der Erstellung des Standortprofils und erstellt suchmaschinenoptimierte Texte auf Basis der gelieferten Informationen. Die Inhalte sind vom Unternehmen bereitzustellen; Vanlifezone recherchiert keine fehlenden Angaben. Darüber hinaus profitieren Enterprise-Standorte von kontinuierlichem SEO-Monitoring mit periodischen Text- und Leistungsoptimierungen, durchgeführt durch Vanlifezone.
2.2.8 Der Gallery-Only Produkteintrag (€250 zzgl. USt.) ermöglicht einen einfachen Produkteintrag in der „Vanlifezone Recommends“-Galerie (vanlifezone.com/recommends). Inklusive ist ein Affiliate-Link mit 10 % Provision für Vanlifezone, abgewickelt über ShareASale oder eine vergleichbare Plattform (sofern nicht anders vereinbart). Es erfolgt keine separate redaktionelle Bewertung und keine Bewerbung über Social Media. Nach dem Kauf müssen Unternehmen ihre Produkte und Informationen zur Prüfung einreichen. Vanlifezone prüft die Angaben innerhalb von bis zu 30 Tagen. Bei Genehmigung wird das Produkt gelistet und bleibt ein Jahr lang online, mit Option auf jährliche Verlängerung für €250. Wird das Produkt nicht genehmigt, erfolgt eine vollständige Rückerstattung.
2.2.9 Der Article-Amplify Eintrag (€500 zzgl. USt.) enthält alle Leistungen des Gallery-Only Eintrags sowie zusätzliche Vorteile. Neben der Listung in der Galerie wird ein redaktioneller Testbericht im Vanlifezone Journal (vanlifezone.com/journal) veröffentlicht, inklusive hochwertiger Fotos, sofern das Produkt für einen Praxistest bereitgestellt wird. Der Artikel muss nicht in einer Minigalerie erscheinen. Der Beitrag wird auf den Social-Media-Kanälen von Vanlifezone geteilt. Die Art der Veröffentlichung liegt im Ermessen von Vanlifezone. Der Leistungsumfang gilt als erfüllt, sobald der Artikel auf einem der folgenden Kanäle geteilt wurde – sei es als temporärer Beitrag (z. B. Story) oder dauerhafter Post: Instagram, TikTok, YouTube, Facebook, X (Twitter), LinkedIn oder Reddit. Weitere Beiträge sind optional und liegen im Ermessen von Vanlifezone. Nach dem Kauf ist eine Einreichung des Produkts und aller relevanten Informationen erforderlich. Wird der Eintrag genehmigt, erfolgt die Veröffentlichung innerhalb von 30 Tagen. Bei Versand des Produkts erfolgt die Veröffentlichung innerhalb von 30 Tagen nach Wareneingang. Die Listung bleibt ein Jahr aktiv und kann für €250 jährlich verlängert werden. Bei Ablehnung erfolgt eine vollständige Rückerstattung.
2.2.10 Unternehmen können auf Bewertungen und Kommentare zu ihren Standorten mit einem privaten Nutzerkonto antworten. Dabei gelten dieselben Inhaltsrichtlinien wie für Privatnutzer.
2.2.11 Vanlifezone behält sich das Recht vor, alle geschäftlichen Dienste, einschließlich Abostufen und Preisgestaltung, jederzeit zu ändern, auszusetzen oder einzustellen. Unternehmen mit aktiven oder anstehenden Abonnements werden vor wesentlichen Änderungen rechtzeitig informiert.
2.2.12 Unternehmen sind selbst dafür verantwortlich, dass alle von ihnen bereitgestellten Informationen korrekt, aktuell und frei von Rechten Dritter sind sowie keine beleidigenden, schädlichen, irreführenden oder unangemessenen Inhalte enthalten.
2.2.13 Geschäftskunden können die Löschung ihres Business Hub-Kontos durch Kontaktaufnahme mit dem Vanlifezone-Support beantragen. Der Antrag muss durch den autorisierten Kontoinhaber gestellt werden. Die Löschung des Business Hub-Kontos führt nicht automatisch zur Kündigung bestehender Abonnements, die separat über Stripe verwaltet werden müssen.
2.2.14 Vanlifezone behält sich das Recht vor, Unternehmens- oder Produkteinträge, die gegen diese AGB verstoßen oder anderweitig als unangemessen gelten, zu ändern oder zu entfernen.
2.3 Angebote
2.3.1 Angebote von Vanlifezone sind freibleibend und unverbindlich. Vanlifezone behält sich das Recht vor, Inhalte und Preise der Angebote jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
2.3.2 Maßgeblich für den Verkauf sind die Produkte und Dienstleistungen, die zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung und Zahlung durch die Nutzer verfügbar sind. Vanlifezone behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern, insbesondere durch Hinzufügen, Modifizieren oder Entfernen von Produkten und Leistungen.
2.3.3 Die auf der Website dargestellten Produkte und Dienstleistungen werden so umfassend und genau wie möglich präsentiert. Eine Gewährleistung für die vollständige Übereinstimmung der Darstellung auf der Website kann jedoch nicht übernommen werden, insbesondere nicht hinsichtlich des Umfangs oder der farblichen bzw. materiellen Darstellung, die je nach Internetbrowser oder Bildschirm variieren kann. Die Bilder und Beschreibungen auf der Website dienen ausschließlich der Veranschaulichung und stellen keinen Bestandteil vertraglicher Vereinbarungen dar.
2.3.4 Die Angebote und Leistungen von Vanlifezone stehen Unternehmen in folgenden Ländern zur Verfügung, sofern keine wirtschaftlichen, politischen oder sonstigen Hinderungsgründe vorliegen: Australien, Österreich, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kolumbien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Japan, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Montenegro, Niederlande, Neuseeland, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Vereinigtes Königreich.
2.3.5 Vanlifezone behält sich das Recht vor, Bestellungen von Unternehmen oder Nutzern aus Ländern, die nicht unter Absatz 2.3.4 aufgeführt sind, abzulehnen oder zu stornieren.
2.3.6 Interessierte aus Ländern, die nicht in Absatz 2.3.4 genannt sind, können Vanlifezone kontaktieren und die Aufnahme ihres Landes in die Liste der belieferten Länder beantragen. Vanlifezone übernimmt jedoch keine Haftung für die Berücksichtigung solcher Anfragen und gibt keinerlei Garantie darüber ab, ob, wie oder wann eine Aufnahme erfolgen wird.
2.3.7 Die Nutzung der von Vanlifezone angebotenen Leistungen durch die Nutzer setzt die jeweils auf der Website vanlifezone.com beschriebenen technischen Voraussetzungen und aktuellen Systemanforderungen voraus. Vanlifezone übernimmt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder Funktionsfähigkeit der Website oder der angebotenen Leistungen, sofern diese durch Umstände außerhalb des Einflussbereichs von Vanlifezone beeinträchtigt werden.
2.3.8 Vanlifezone behält sich das Recht vor, die angebotenen Leistungen oder Angebote jederzeit zu ändern, einzustellen oder durch andere zu ersetzen. Nutzer, die bei Vanlifezone registriert sind, werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert, sofern es sich nicht lediglich um geringfügige Anpassungen handelt, die die Nutzung der Leistungen nicht nachteilig beeinflussen.
2.3.9 Mit Annahme eines Angebots oder Bestellung einer Leistung erklären die Nutzer, dass die von ihnen gemachten Angaben gegenüber Vanlifezone korrekt und vollständig sind. Vanlifezone übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus unrichtigen oder unvollständigen Nutzerangaben resultieren.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Die Preise für die von Vanlifezone angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind in Euro angegeben und entsprechen dem jeweiligen Nettobetrag. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, verstehen sich die Preise zuzüglich gesetzlicher Steuern, Abgaben oder sonstiger Gebühren. Die Nutzer sind verpflichtet, alle anfallenden Steuern und Abgaben, einschließlich etwaiger Umsatzsteuer oder sonstiger indirekter Steuern, entsprechend der jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften zu tragen.
3.2 Für B2B-Kunden mit Sitz außerhalb Österreichs erfolgt die Verrechnung im Reverse-Charge-Verfahren. Das bedeutet, dass die Umsatzsteuer vom B2B-Kunden im Ansässigkeitsstaat gemäß den dort geltenden steuerlichen Bestimmungen zu entrichten ist, sofern im Einzelfall nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
3.3 Für B2B-Kunden mit Sitz in Österreich sind die angegebenen Preise umsatzsteuerfrei, da Vanlifezone derzeit gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG von der Umsatzsteuer befreit ist. Sollte sich dieser Steuerstatus ändern, werden die betroffenen B2B-Kunden entsprechend informiert. In diesem Fall kann die Umsatzsteuer zu den Preisen in Österreich hinzugerechnet werden.
3.4 Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, sind sämtliche Zahlungen sofort nach Rechnungsstellung fällig und spätestens innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug an Vanlifezone zu leisten. Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – Stripe.com, Paypal.com, Kreditkarte oder andere auf vanlifezone.com angebotene elektronische Zahlungsmöglichkeiten.
3.5 Die Nutzer sind verpflichtet, sicherzustellen, dass alle von ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt und aktuell sind. Schlägt eine Zahlung aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Angaben fehl, behält sich Vanlifezone das Recht vor, den Zugang zu den bestellten Leistungen bis zur vollständigen Begleichung der offenen Beträge auszusetzen.
3.6 Im Falle eines Zahlungsverzugs sind Verzugszinsen in Höhe von 9,2 Prozentpunkten über dem jeweils geltenden Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu entrichten. Vanlifezone behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug zusätzlich Mahnspesen und etwaige Inkassokosten geltend zu machen.
3.7 Vanlifezone behält sich das Recht vor, Abonnementpreise jederzeit zu ändern. Preisänderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten auf der Website bekannt gegeben. Für bestehende Abonnenten gelten die neuen Preise erst nach Ablauf der aktuellen Abrechnungsperiode oder nach einer Mindestfrist von 60 Tagen ab Bekanntgabe.
3.8 Sollte es aufgrund technischer Fehler, Missverständnisse oder Änderungen bei Drittanbietern (z. B. Zahlungsdienstleistern) zu Unregelmäßigkeiten bei Preisangaben oder Rechnungsstellungen kommen, wird Vanlifezone die betroffenen Nutzer umgehend informieren und eine Korrektur vornehmen. In solchen Fällen haben die Nutzer das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der korrigierten Rechnung vom Vertrag zurückzutreten.
4. Bestellungen und Registrierungsprozess
4.1 Credit-Abonnements werden monatlich oder jährlich im Rahmen eines wiederkehrenden Abrechnungszyklus verrechnet, sofern sie nicht ausdrücklich vom Unternehmen vor dem Verlängerungsdatum gekündigt werden. Unternehmen können ihre Abonnements über das Stripe-Kundenportal verwalten und kündigen.
4.2 Eine Kündigung des Abonnements führt nicht zur sofortigen Deaktivierung aktiver Credits. Unternehmen behalten das Recht, ihre Credits bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums weiterhin zu nutzen.
4.3 Nutzer können Bestellungen für Produkte und Dienstleistungen über die Webseite vanlifezone.com/business, vanlifezone.com/business-hub, vanlifezone.com/recommends sowie die jeweils verlinkten Seiten von Stripe.com oder Paypal.com aufgeben. Die Bestellung erfolgt durch das Ausfüllen des entsprechenden Formulars und die anschließende Bestätigung mittels der angegebenen Zahlungsmethode.
4.4 Bei der Bestellung müssen Nutzer ihre E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen, Rechnungsanschrift sowie – sofern sie als B2B-Kunden agieren – den vollständigen Firmennamen und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID) angeben. Alle Angaben müssen vollständig, aktuell und korrekt sein.
4.5 Die von den Nutzern gemachten Angaben müssen zutreffend und vollständig sein. Die Nutzer sind dafür verantwortlich, dass ihre E-Mail-Adresse korrekt ist und dass wichtige Mitteilungen nicht im Spam-Ordner landen. Vanlifezone übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus fehlerhaften oder unvollständigen Angaben resultieren.
4.6 Bei fehlerhaften oder unrichtigen Angaben – insbesondere hinsichtlich Unternehmensdaten oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer – die rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, haften die Nutzer für sämtliche daraus resultierenden Kosten und Schäden, einschließlich etwaiger Geldbußen oder Schadenersatzforderungen.
4.7 Die Bestätigung der Bestellung durch den Nutzer gilt als Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit Abgabe der Bestellung bestätigen die Nutzer, dass sie die AGB gelesen haben und ihnen zustimmen. Nach Eingang der Bestellung sendet Vanlifezone eine Bestellbestätigung per E-Mail an die Nutzer, welche die wesentlichen Elemente der Bestellung (z. B. Bestellnummer, bestellte Produkte, Rechnungsadresse) enthält. Diese Bestätigung stellt jedoch noch keine Annahme der Bestellung durch Vanlifezone dar. Der Vertrag kommt erst mit einer weiteren Vertragsbestätigungs-E-Mail oder durch Ausstellung einer Rechnung durch Vanlifezone zustande.
4.8 Sollte eines oder mehrere der bestellten Produkte oder Dienstleistungen nicht verfügbar sein, informiert Vanlifezone die Nutzer schnellstmöglich per E-Mail. In diesem Fall haben die Nutzer das Recht, die Bestellung zu stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet. Alternativ kann ein neues Verfügbarkeitsdatum angeboten werden, vorbehaltlich der späteren Verfügbarkeit der Produkte oder Dienstleistungen.
4.9 Sollten technische Probleme oder unvorhergesehene Ereignisse die Registrierung oder Verwaltung von Standortdaten beeinträchtigen, wird Vanlifezone alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um die Probleme so schnell wie möglich zu beheben. Eine Haftung für Verzögerungen oder vorübergehende Ausfälle der Leistungen aufgrund technischer Störungen ist jedoch ausgeschlossen.
5. Kündigung von Credit-Abonnements
5.1 Nutzer können ihr Abonnement kündigen, indem sie eine E-Mail an office@vanlifezone.com senden. Die E-Mail muss den Namen des Hubs mit dem betreffenden Abonnement sowie die beim Kauf angegebene E-Mail-Adresse enthalten.
5.2 Die Kündigung eines Abonnements wird 30 Tage nach dem letzten Tag des Monats wirksam, in dem die schriftliche Kündigung bei Vanlifezone eingegangen ist. Während dieser Kündigungsfrist bleibt der Standort, dem der Credit zugewiesen ist, weiterhin auf der Website sichtbar. Etwaige Verzögerungen bei der Bearbeitung begründen keine Haftungspflicht seitens Vanlifezone.
5.3 Erfolgt innerhalb der Kündigungsfrist eine Löschung oder Deaktivierung der Standortdaten und wird das Abonnement in der Zeit zwischen der Wirksamkeit der Kündigung und dem tatsächlichen Vertragsende erneut verlängert, wird der daraus resultierende Betrag an den Nutzer zurückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach schriftlicher Bestätigung der Kündigung durch Vanlifezone.
5.4 Vanlifezone behält sich das Recht vor, ein Abonnement jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist aus wichtigem Grund zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Nutzer gegen wesentliche Bestimmungen dieser AGB oder gegen gesetzliche Vorschriften verstößt. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
5.5 Im Falle eines Rücktritts oder einer Kündigung durch Vanlifezone werden im Voraus bezahlte Gebühren für den Zeitraum nach Beendigung des Vertragsverhältnisses anteilig erstattet, es sei denn, die Kündigung erfolgte aufgrund schuldhaften Verhaltens des Nutzers.
5.6 Sollte Vanlifezone entscheiden, die Dienste zur Eingabe und Anzeige von Standortdaten dauerhaft einzustellen, werden die Nutzer rechtzeitig darüber informiert. Bereits im Voraus gezahlte Gebühren für Zeiträume nach Einstellung der Dienste werden anteilig erstattet.
6. Haftung und Gewährleistung
6.1 Vanlifezone haftet für Schäden ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Vanlifezone nur bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt und betrifft nur die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In allen anderen Fällen ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
6.2 Vanlifezone übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität von Inhalten und Informationen, die von Nutzern bereitgestellt werden. Für die von ihnen eingestellten Daten und Inhalte sind ausschließlich die Nutzer verantwortlich. Vanlifezone prüft Inhalte der Nutzer nur auf offensichtliche Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Vorschriften, übernimmt jedoch keine Verantwortung für die inhaltliche Korrektheit.
6.3 Vanlifezone haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, Datenverluste oder sonstige Folgeschäden, die Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der Website, der angebotenen Leistungen oder der Inhalte entstehen.
6.4 Vanlifezone übernimmt keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit oder fehlerfreie Funktion der Website und der angebotenen Leistungen. Insbesondere haftet Vanlifezone nicht für technische Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle der Website, die außerhalb des Einflussbereichs von Vanlifezone liegen. Vanlifezone ist jedoch bemüht, technische Probleme schnellstmöglich zu beheben und eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Website und ihrer Dienste sicherzustellen.
6.5 Vanlifezone haftet nicht für Schäden oder Verzögerungen, die durch höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, DDoS-Angriffe, behördliche Anordnungen, Ausfälle von Kommunikationsnetzen oder sonstiger Infrastruktur).
6.6 Die Nutzer stellen Vanlifezone von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund einer rechtswidrigen Nutzung der Website oder der angebotenen Dienste durch den Nutzer oder aufgrund von vom Nutzer bereitgestellten Inhalten gegen Vanlifezone geltend gemacht werden. Die Nutzer übernehmen die Kosten der notwendigen rechtlichen Verteidigung von Vanlifezone, einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe.
6.7 Gewährleistungsansprüche der Nutzer verjähren innerhalb von 12 Monaten ab Erbringung der jeweiligen Leistung durch Vanlifezone, sofern gesetzlich keine längeren Verjährungsfristen zwingend vorgeschrieben sind.
6.8 Vanlifezone übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder Richtigkeit von Inhalten Dritter, die über Links auf der Website zugänglich sind. Die Nutzer erkennen an, dass die Nutzung solcher Inhalte auf eigenes Risiko erfolgt und Vanlifezone für Inhalte externer Webseiten, die über die Vanlifezone-Website verlinkt sind, keine Verantwortung übernimmt.
7. Datenschutz und Nutzung von Kundendaten
7.1 Vanlifezone verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen sowie der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung. Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass die Datenschutzerklärung unter vanlifezone.com/privacy abrufbar ist.
7.2 Die von den Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung, Abwicklung und Verbesserung der angebotenen Leistungen verwendet, sofern keine weitergehende Einwilligung der Nutzer vorliegt.
7.3 Den Nutzern steht das Recht zu, jederzeit Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu fordern, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Änderungen der AGB
8.1 Vanlifezone behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern, insbesondere bei rechtlichen Änderungen, technischen Weiterentwicklungen oder Erweiterungen der angebotenen Leistungen. Die geänderten AGB werden registrierten Nutzern rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail oder durch Hinweis auf der Website mitgeteilt.
8.2 Änderungen der AGB gelten als vom Nutzer akzeptiert, sofern dieser nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Änderungsmitteilung schriftlich widerspricht. In der Änderungsmitteilung wird ausdrücklich auf die Bedeutung des Schweigens sowie auf die konkret geänderten Klauseln hingewiesen.
8.3 Im Falle eines Widerspruchs durch den Nutzer behält sich Vanlifezone das Recht vor, den Vertrag mit dem jeweiligen Nutzer zu dem Zeitpunkt zu kündigen, an dem die geänderten AGB in Kraft treten.
8.4 Änderungen, die wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) betreffen, werden von Vanlifezone nur vorgenommen, wenn diese aufgrund zwingender gesetzlicher Vorgaben erforderlich sind oder wenn die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen von Vanlifezone für den Nutzer zumutbar ist.
9. Nutzungsrechte und geistiges Eigentum
9.1 Alle auf der Vanlifezone-Website veröffentlichten Inhalte, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – Texte, Bilder, Grafiken, Videos und Software, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Vanlifezone oder ihrer Lizenzgeber. Die Nutzung dieser Inhalte ist ausschließlich im Rahmen der auf der Website beschriebenen Dienste sowie gemäß den Bestimmungen dieser AGB gestattet.
9.2 Nutzer, die Inhalte auf der Vanlifezone-Plattform einreichen, räumen Vanlifezone ein nicht-exklusives, unentgeltliches, weltweites und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an diesen Inhalten ein. Dieses Recht umfasst insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung, Bearbeitung sowie die Nutzung zu kommerziellen Zwecken, etwa zur Leistungserbringung oder zur Erzielung von Einnahmen durch Werbung und Sponsoring. Die Nutzer bestätigen, dass diese Rechteeinräumung für alle derzeit bekannten und zukünftigen Nutzungsarten gilt.
9.3 Die Nutzer versichern, dass sie über sämtliche Rechte an den von ihnen eingereichten und veröffentlichten Inhalten verfügen und dass durch diese Inhalte keine Rechte Dritter verletzt werden. Die Nutzer stellen Vanlifezone von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Verletzung dieser Pflicht entstehen.
10. Kartendaten
10.1 Vanlifezone stellt kartenbasierte Daten zur Verfügung, um Nutzer zu inspirieren und bei ihrer Planung zu unterstützen. Obwohl wir bestrebt sind, hilfreiche Informationen anzubieten, kann keine Gewähr für deren Richtigkeit übernommen werden. Die Kartendaten dienen ausschließlich allgemeinen Orientierungshilfen und sind nicht als präzise oder in Echtzeit abrufbare Standortinformationen zu verstehen.
10.2 Unsere Karte integriert Daten aus mehreren Quellen. Die Basiskarte, einschließlich Gelände, Straßen und Ländernamen, wird von Mapbox und OpenStreetMap bereitgestellt. Informationen zu Nationalparks, Umweltzonen in Städten sowie öffentlichen Einrichtungen wie Toiletten, Duschen, Ladestationen und Wascheinrichtungen stammen ebenfalls von OpenStreetMap. Da diese Plattformen auf gemeinschaftlich eingereichte Daten basieren, können Ungenauigkeiten nicht ausgeschlossen werden.
10.3 Die in der Karte dargestellten Natura-2000-Schutzgebiete stammen von der Europäischen Umweltagentur und basieren auf der Natura-2000-Datenbank. Sie dienen der Information der Nutzer über empfindliche Ökosysteme und sollen helfen, Bußgelder oder Umweltschäden zu vermeiden. Diese Daten dienen der Sensibilisierung und spiegeln möglicherweise nicht den aktuellsten rechtlichen Grenzverlauf wider.
10.4 Journalartikel, die von Vanlifezone veröffentlicht werden, können Kartenmarkierungen enthalten, die die ungefähre Region des behandelten Themas darstellen. Diese Markierungen werden redaktionell ausgewählt und geben keine exakten Standorte wieder. Da viele Artikel über Reisen mit mehreren Stationen berichten, dient ein einzelner Marker lediglich als grobe Referenz.
10.5 Unternehmenseinträge werden von den jeweiligen Firmen über deren Business Hub-Konten eingereicht. Diese Standorte basieren auf den Angaben der Unternehmen und können mit einem kostenpflichtigen Abonnement verbunden sein. Vanlifezone übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der von Unternehmen bereitgestellten Standortdaten.
10.6 Vanlifezone haftet nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der kartenbasierten Informationen. Die Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, Standorte vor einem Besuch oder der Nutzung der Daten eigenständig zu überprüfen. Alle Kartendaten werden „wie besehen“ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
11.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle unter ihrer Geltung geschlossenen Verträge unterliegen dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist das sachlich zuständige Gericht in Graz, Österreich, zuständig.
11.3 Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für das Abgehen vom Schriftformerfordernis selbst.
11.4 Vanlifezone weist die Nutzer darauf hin, dass Möglichkeiten zur alternativen Streitbeilegung bestehen. Eine Verpflichtung zur Teilnahme an solchen alternativen Streitbeilegungsverfahren besteht jedoch nicht.
12. Streitbeilegung und Gerichtsstand
12.1 Für sämtliche Streitigkeiten aus diesen AGB oder den unter ihrer Anwendung geschlossenen Verträgen ist das sachlich zuständige Gericht in Graz, Österreich, ausschließlich zuständig.
12.2 Im Falle von Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder den Dienstleistungen von Vanlifezone wird Vanlifezone zunächst versuchen, mit den Nutzern eine einvernehmliche Lösung zu erzielen, bevor gerichtliche Schritte eingeleitet werden.
13. Kontaktinformationen
13.1 Für Anfragen, Beschwerden oder Supportanliegen können sich Nutzer an Vanlifezone unter folgenden Kontaktdaten wenden: E-Mail: office@vanlifezone.com Telefon: +43 664 88334539 Postanschrift: Multimedia Agentur Florian Jaunegg / Vanlifezone, Allerheiligen bei Wildon 256, 8412 Allerheiligen bei Wildon, Österreich